Der Huawei E303 ist ein einfacher UMTS-Surfstick für Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Download und max. 5,76 MBit/s im Upload. Das Highlight ist sicher die HiLink Funktion, die den Huawei E303 innerhalb weniger Sekunden mit dem Internet verbindet und keine weitere Software benötigt.
Die Installation der Treiber erfolgt nach dem ersten Einstecken in den PC bzw. MAC völlig automatisch, eine Verbindungssoftware ist im Vergleich zu vielen anderen Surfsticks nicht mehr nötig. Die Konfiguration – sofern man sie benötigt – wird ganz einfach über den Browser vorgenommen. Generell kann man aber sagen, dass für so gu wie alle Provider die Zugangsdaten automatisch konfiguriert werden und damit keine weiteren Einstellungen, außer der Eingabe der SIM-PIN, mehr nötig sind.
Erfreulich: der Huawei E303 UMTS-Surfstick ist bereits ab 30 Euro ohne Vertrag erhältlich. Simlock oder Branding gibt es nicht, der Stick eignet sich also ideal für alle, die einfach nur einen günstigen und zuverlässigen Surfstick suchen, der mit jedem Netzbetreiber in Deutschland funktioniert.
Hersteller | Huawei |
Modell / Länderversion | E303 |
Weitere Versionen | – |
Frequenzen | GSM: 850/900/1800/1900 MHz (Quadband) |
UMTS: 900/2100 MHz (Dualband) | |
– | |
GSM (2G) | GPRS/EDGE |
UMTS (3G) | Kategorie 8 (UMTS, HSPA). Download max. 7,2 Mbit/s, Upload max. 5,76 Mbit/s |
LTE („4G“) | – |
Speicherkarte | Ja, MicroSD bis 32 GB |
WLAN | Nein |
Software | Standard (Installation notwendig) |
Antennen-Anschluss | Nein |
Router-Unterstützung | Ja, z.B. AVM FritzBox Router |
Verfügbarkeit | Seit 2012 |
Weitere Infos | Testbericht |
Preis bei Amazon.de | Etwa 30 Euro ohne Vertrag |