Im März 2012 hat Vodafone als erster Deutscher Mobilfunkanbieter ein LTE-Smartphone auf den Markt gebracht: das HTC Velocity 4G. Bis heute sind 3 weitere Smartphones mit LTE hinzu gekommen, im Laufe des Jahres werden es noch eine ganze Menge mehr werden – auch O2 und Telekom haben mittlerweile mit dem Verkauf von 4G Smartphones begonnen, insbesondere das Apple iPhone 5 hat dem Thema LTE einen regelrechten Schub gegeben. Doch welche LTE Handys gibt es außer dem Apple iPhone 5? Auf dieser Seite möchten wir euch eine kurze und stets aktuelle Übersicht über die LTE Smartphones geben, die aktuell oder in Kürze in Deutschland erhältlich sind.
Wichtig zu wissen: Das LTE Handy sollte die Frequenzen 800/1800/2600 Megahertz empfangen können, um in Deutschland voll einsatzfähig zu sein. Während Vodafone und O2 auf 800/2600 MHz LTE-Netze ausbauen werden, nutzt die Telekom die Frequenzen 800/1800/2600 MHz. E-Plus wird künftig vermutlich auf die 1800 Megahertz Frequenz setzen. Während die 800 MHz Frequenzen hauptsächlich auf dem Land eingesetzt werden und dort oft die einzige Möglichkeit sind, schnelles Internet zu nutzen, werden die 1800 und 2600 MHz Frequenzen hauptsächlich in den Städten aufgebaut und sollen die vorhandenen UMTS Netze entlasten.
LTE Smartphones in der Übersicht:
Hersteller | Modellname & Test | LTE Frequenzen | Anbieter | Ohne Vertrag | ||||
Apple | iPhone 5 | 1800 MHz | Vodafone, Telekom, O2 | bestellen | ||||
HTC | One XL | 800/1800/2600 MHz | Vodafone, Telekom, O2 | bestellen | ||||
HTC | Velocity 4G | 800/2600 MHz | Vodafone | bestellen | ||||
LG | Optimus TrueHD LTE | 800/1800/2600 MHz | Vodafone, O2 | bestellen | ||||
Motorola | Razr HD | 800/1800/2600 MHz | O2 | ab Oktober | ||||
Samsung | Galaxy S2 LTE | 800/1800/2600 MHz | Vodafone | bestellen | ||||
Samsung | Galaxy S3 LTE | 800/1800/2600 MHz | Vodafone, Telekom, O2 | bestellen | ||||
Samsung | Galaxy Note 2 LTE | 800/1800/2600 Mhz | Vodafone, Telekom | ab November | ||||
Sony | Xperia V | 800/1800/2600 MHz | Noch unbekannt | ab 4. Quartal |
Apple, HTC, Samsung und LG sind aktuell die einzigen Hersteller, die LTE Smartphones in Deutschland anbieten. Wie in der Liste ersichtlich ist, werden andere Hersteller, wie etwa Motorola und Sony, aber schon in Kürze LTE Smartphones in Deutschland verkaufen – die Gerätevielfalt wächst beinahe wöchentlich.