Der Vodafone K5007 ist ein hochmoderner LTE-Stick, welcher vom chinesischen Hersteller Huawei gefertigt wird. Dank LTE Kategorie 4 sind Datenraten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde im Download möglich, sofern das Mobilfunknetz und der verwendete Tarif diese Geschwindigkeiten ebenfalls zulassen. Ein weiteres Highlight sind die zwei MIMO-Anschlüsse für externe Antennen, sodass man den Empfang bei Bedarf verstärken kann.
Durch seine umfangreiche Frequenz-Ausstattung ist der Vodafone K5007 Surfstick nahezu weltweit einsetzbar. Neben LTE wird auch UMTS samt DC-HSPA+ unterstützt, sodass auch in älteren Netzen noch sehr gute Datenraten von bis zu 42,2 Megabit/s im Download möglich sind.
Der Vodafone K5007 Stick wird aktuell nicht in Deutschland angeboten, ist aber unter Umständen über Internet-Händler zu bekommen. Alternativ steht das baugleiche Modell Huawei E3276 oder als Telekom Speedstick LTE III zur Verfügung.
Hersteller | Huawei |
Modell / Länderversion | E3276s-150 / Vodafone K5007 |
Weitere Versionen | Huawei E3276, Telekom Speedstick LTE III |
Frequenzen | GSM: 850/900/1800/1900 MHz (Quadband) |
UMTS: 900/1700/1900/2100 MHz (Quadband) | |
LTE: 800/900/1800/2100/2600 MHz (Pentaband) | |
GSM (2G) | GPRS / EDGE |
UMTS (3G) | Kategorie 24 (UMTS, HSPA, HSPA+, DC-HSPA+). Download bis 42,2 Mbit/s, Upload bis 5,76 Mbit/s |
LTE („4G“) | Kategorie 3 (LTE). Download bis 100 Mbit/s, Upload bis 5,76 Mbit/s |
Speicherkarte | Ja, MicroSD bis 32 GB |
WLAN | Nein |
Software | Standard (Installation notwendig) |
Antennen-Anschluss | Ja, 2x CRC-9 Anschluss MIMO |
Router-Unterstützung | Unbekannt |
Verfügbarkeit | In Deutschland nicht verfügbar |
Weitere Infos | Artikel auf maxwireless.de |
Preis bei Amazon.de | – |