Wenn ein günstiger UMTS-Stick gesucht wird, ist der Huawei E173 eine gute Wahl. Er bietet dank Unterstützung für HSDPA und HSUPA Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 MBit/s im Download und 5,76 MBit/s im Upload. Auch der Einsatz in einem Router ist möglich, sodass die Internetverbindung auf Wunsch auch auf mehreren Rechnern zur Verfügung steht.
Über UMTS wird der Frequenzbereich um 900/2100 MHz unterstützt, so ist die Nutzung in den meisten Ländern in Europa problemlos möglich. Einen Simlock gibt es nicht, alle Simkarten funktionierten problemlos. Der Huawei E173 UMTS-Stick ist abwärtskompatibel zu GSM und EDGE, sollte mal kein UMTS-Netzwerk zur Verfügung stehen.
Hersteller | Huawei |
Modell / Länderversion | E173 |
Weitere Versionen | – |
Frequenzen | GSM: 850/900/1800/1900 MHz (Quadband) |
UMTS: 900/2100 MHz (Dualband) | |
– | |
GSM (2G) | GPRS/EDGE |
UMTS (3G) | Kategorie 8 (UMTS, HSPA). Download max. 7,2 Mbit/s, Upload max. 5,76 Mbit/s |
LTE („4G“) | – |
Speicherkarte | Ja, MicroSD bis 32 GB |
WLAN | Nein |
Software | Standard (Installation notwendig) |
Antennen-Anschluss | Nein |
Router-Unterstützung | Diverse (Dovado, TP-Link…) |
Verfügbarkeit | Seit 2011 |
Weiter Infos | Amazon Rezensionen |
Preis bei Amazon.de | Etwa 30 Euro ohne Vertrag |