Nokia will nicht kampflos untergehen
Vor 5 Jahren begann der Siegeszug des iPhone von Apple. Seitdem verlor Nokia stetig an Marktanteilen und liegt derzeit bei nur noch 23,6%, hat...
Neue Vodafone Datentarife vorgestellt
Nachdem die Telekom Anfang April neue Datentarife vorgestellt hatte, ist Vodafone nun nachgezogen und bietet ab heute ein ganz ähnliches Portfolio an Datentarifen an....
Palm steht zum Verkauf
Der Handy-Hersteller Palm steht laut dem amerikanischen Nachrichtendienst Bloomberg zum Verkauf. Palm, einst Smartphone-Pionier, kämpft derzeit mit eher schlechten Verkäufen seiner WebOS Smartphones "Pre"...
LTE Roaming: A1 und Swisscom schließen Abkommen
Kunden des größten Netzbetreibers in Österreich können ab sofort auch im Nachbar-Land auf LTE-Dienste zugreifen: der Netzbetreiber A1 Austria hat ein Abkommen mit Swisscom...
Erster Eindruck: 1&1 BusinessServer AVM FRITZ!Box 7580
Heute ist der 1&1 BusinessServer VDSL Router bei mir eingetroffen - besser bekannt als AVM FRITZ!Box 7580. 1&1 ist der erste Anbieter, der den...
Telefónica: Zusammenschluss der UMTS-Netze startet
Wie Telefónica Deutschland heute per Pressemitteilung bekannt gegeben hat, startet ab sofort die Zusammenschaltung der UMTS-Netze von O2 und E-Plus. Bereits im Januar hatte...
Industrie 4.0: Claas und Telekom testen vernetzte Landwirtschaft
Mit dem rasanten Ausbau der neuen Mobilfunk-Technik LTE und den immer weiter verbreiteten Cloud-Diensten steigt nicht nur die Anzahl der Anwendungen für Privatkunden, auch...
Vergleichen: LTE Router, Surfsticks und MiFis in der Übersicht
Mit weit über 50.000 Abrufen im Jahr 2013 waren die drei Vergleichsseiten für LTE-Surfsticks, LTE-Router und MiFi-Hotspots bei den Lesern dieser Webseite besonders beliebt....
Swisscom testet DSL+LTE Bonding
Swisscom testet derzeit die Kombination aus Festnetz und Mobilfunknetz, auch DSL+ LTE Bonding oder Hybrid genannt. Der Anbieter ist einer der ersten in Europa, der...
Bundesnetzagentur verzögert LTE Ausbau
Der LTE Ausbau wird durch einen Antrags-Stau bei der Bundesnetzagentur verzögert. Aktuell sind rund 8000 Genehmigungen ausstehend, so die Financial Times Deutschland.