Vodafone hat ab sofort das Samsung Galaxy Note II in der LTE Version im Sortiment. Das Gerät mit der Modellnummer GT-N7105 soll ab Ende Oktober in den Farben grau und weis ausgeliefert werden und unterscheidet sich zum „normalen“ Samsung Galaxy Note II GT-N7100 nur durch ein besseres Modem. Das GT-N7105 unterstützt neben LTE der Kategorie 3 (bis zu 100 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload) auch UMTS mit bis zu 42,2 MBit/s über DC-HSPA+. Das aktuell schon erhältliche 3G-only Modell ist im UMTS Netz maximal 21,6 MBit/s schnell, da es nur normales HSPA+ unterstützt.
Vodafone bietet das Samsung Galaxy Note II ausschließlich mit LTE an, das Modell ohne LTE ist über den Netzbetreiber nicht erhältlich. Ohne Vertrag verlangt Vodafone für das Note II LTE stolze 799,90€, ein Simlock ist nicht vorhanden. Mit einem Neuvertrag ist das GT-N7105 ab 179,90€ bestellbar. Der interne Speicher ist 16 Gigabyte groß und lässt sich per MicroSD Speicherkarte erweitern, die restlichen Daten sind zum Samsung Galaxy Note II GT-N7100 identisch. So bekommt der Nutzer ein 5,5 Zoll großes HD-Display und das neueste Android 4.1 Jelly Bean Betriebssystem. Angetrieben wird das Galaxy Note II LTE von einem 1,6 GHz QuadCore Prozessor, dem 2 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Wer mehr zu dem Gerät wissen will, sollte sich unseren Artikel zum GT-N7105 auf der IFA und das unten eingebettete YouTube Video anschauen.
Weitere Änderungen im LTE Sortiment von Vodafone
In diesen Tagen sind neben der Einführung des Samsung Galaxy Note II LTE auch noch weitere Änderungen im LTE Portfolio von Vodafone durchgeführt worden. So ist das Samsung Galaxy SII LTE ab sofort nicht mehr erhältlich und auch das erste LTE Handy Deutschlands, das HTC Velocity 4G, wurde aus dem Sortiment genommen. In Kürze wird allerdings das Samsung Galaxy S III LTE exklusiv auch in braun erhältlich sein, wie der Geräte-Vorschau entnommen werden kann. Insgesamt hat Vodafone dann 7 LTE Smartphones im Verkauf, wobei schon in wenigen Wochen die beiden LTE Smartphones Nokia Lumia 820 und Nokia Lumia 920 hinzu kommen werden.
Bildquelle: Vodafone