Neben dem Mittelklasse-Smartphone Xperia XA hat Sony auf dem MWC 2016 auch ein High-End Smartphone vorgestellt, das Sony Xperia X. Das Gerät soll nicht etwa der Nachfolger des Sony Xperia Z5 werden, sondern eher eine Ergänzung zu diesem darstellen. Das Xperia X kommt mit einem 5 Zoll großen FullHD-Display und einer 23 Megapixel Kamera mit prädiktivem Hybrid-Autofokus. Über das Mobilfunknetz können mit LTE-Advanced Cat7 bis zu 300 MBit/s im Downlink und bis zu 100 MBit/s im Uplink erreicht werden.
Bekanntes Design
Das Xperia X ist klar als Sony Smartphone zu erkennen, das eckige Design mit flacher Rückseite und zwei Front-Lautsprechern kennt man bereits von vielen anderen Xperia Geräten. Dennoch gibt es im Detail einige Veränderungen: die Ränder vom Display-Glas sind nun abgerundet und auch die Rückseite ist zu den Seiten hin ganz leicht gebogen. Im ersten Test auf dem Messe-Stand von Sony auf dem MWC 2016 lag das Gerät dadurch etwas besser in der Hand als vorherige Sony-Smartphones. Auch die beiden Farben Lime-Gold und Rose-Gold wirken frisch und waren bislang noch nicht erhältlich. Natürlich gibt es aber auch beim Xperia X die klassischen Farben schwarz und weiß.
Aktuelle Kamera
Highlight des Sony Xperia X ist sicherlich die rückseitige Kamera. Diese hat eine Auflösung von 23 Megapixel und besitzt einen 1/2,3 Zoll großen Sensor. Die Blende beträgt f2.0, zudem wurde eine Weitwinkel-Linse verbaut. Der prädiktive Hybrid-Autofokus soll für eine besonders schnelle Fokussierung und damit für scharfe Bilder sorgen. Die Video-Auflösung scheint komischerweise auf FullHD (1920 x 1080 Pixel) beschränkt zu sein, zeitgemäß wäre hier 4K/UHD.
Die Kamera auf der Front hat eine maximale Auflösung von 13 Megapixel und ebenfalls ein Weitwinkel-Objektiv mit f2.0, wie bei der Hauptkamera gibt es auch hier eine Bildstabilisierung („SteadyShot mit Intelligent Active Mode“).
Qualcomm Snapdragon 650
Als Chipsatz kommt ein Qualcomm Snapdragon 650 zum Einsatz, dabei handelt es sich um ein sehr aktuelles Modell. Der 64bit Prozessor hat sechs Kerne mit je bis zu 1,8 GHz Taktrate und eine Grafik-Einheit vom Typ Adreno 510. Das Modem des Snapdragon 650 heißt Snapdragon X8 und kann Datenraten von bis zu 300 MBit/s im Downlink und bis zu 100 MBit/s im Uplink über LTE-Advanced Cat7 erreichen. Möglich wird dies durch Carrier Aggregation sowohl im Downlink als auch im Uplink (bis zu 2x 20 MHz).
Der interne Speicher des Sony Xperia X ist 32 Gigabyte groß, der Arbeitsspeicher 3 Gigabyte. Als Betriebssystem kommt Android in Version 6 zum Einsatz, natürlich mit Sony-Benutzeroberfläche. Der Speicher ist mit einer MicroSDXC-Karte erweiterbar. In der seitlichen Power-Taste ist ein Fingerabdruckleser integriert, wie man es bereits von der Xperia Z5 Reihe her kennt.
Das Sony Xperia X soll – wie das Schwestermodell Xperia XA – in Kürze in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro. Diverse Online-Shops bieten bereits eine Vorbestellung an.
Price: 49,99 €
8 used & new available from