Der österreichische Anbieter T-Mobile bietet seit September 2013 mit der Home Net Box einen neuen, leistungsfähigen LTE-Router an. Das Gerät ist eine Kombination aus stationärem und mobilem Router und wird vom chinesischen Hersteller Huawei gefertigt. Die Modellnummer bei Huawei lautet E5170s-22, unter diesem Namen wurde das Gerät auch schon im Februar 2013 beim Mobile World Congress in Barcelona gezeigt. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s im Downlink (LTE Kategorie 4) gehört die T-Mobile Home Net Box zu den schnellsten Modems auf dem Markt.
Integrierter Akku und Dockingstation
Die T-Mobile Home Net Box Huawei E5170s-22 besteht im Grunde aus zwei Teilen: der eigentliche Router mit dem integrierten Modem sowie dem WLAN-Modul für bis zu 32 drahtlose Endgeräte sowie einer Docking-Station, die den Router mit Strom versorgt und außerdem über eine Ethernet-LAN-Schnittstelle verfügt.
Eine Besonderheit ist der integrierte Akku in der T-Mobile Home Net Box. Dieser ermöglicht den drahtlosen Betrieb ohne Dockingstation für bis zu 2,5 Stunden, so wie man es von einem MiFi Router gewohnt ist. Die Bedienung erfolgt ganz normal über ein Webinterface, also im Browser eines beliebigen Endgerätes. Auch die Konfiguration via Huawei Mobile WiFi App ist möglich.
Schnelles Modem mit LTE
Wie Experten sicher direkt am „s-22“ in der Modellnummer festgestellt haben, ist im Inneren des Huawei E5170s-22 ein Modem der Huawei-Tochterfirma HiSilicon integriert. Dieses unterstützt die Mobilfunkstandards GSM, UMTS und LTE. Im Netz der vierten Generation sind bis zu 150 MBit/s im Downlink und maximal 50 MBit/s im Uplink möglich, da LTE der Kategorie 4 genutzt werden kann. Über UMTS sind maximal 42,2 MBit/s im Downlink erreichbar, sofern das Netz mit DC-HSPA+ ausgerüstet ist.
Wenn der Empfang schlecht ist, sind über zwei externe Antennen-Anschlüsse Antennen für LTE oder UMTS anschließbar. Die Verbindung zu Computern, Tablets und anderen Endgeräten erfolgt über WLAN 802.11 b/g/n mit bis zu 300 MBit/s brutto, leider wird weder das 5 GHz Band noch das schnelle Gigabit WLAN 802.11ac unterstützt.
Ob – und wenn ja, wann – der Huawei E5170s-22 Router auch nach Deutschland kommt, ist bisher noch nicht bekannt.
Quelle: T-Mobile