Übersicht LTE Handys in Deutschland

Endlich sind sie da, die ersten Handys für die neue Mobilfunktechnologie LTE. Zwar hat bisher nur Vodafone Smartphones mit LTE im Programm, doch im Sommer werden auch Telekom und O2 auf den Zug aufspringen und Smartphones mit integriertem LTE Funkmodem verkaufen. Aus diesem Grund hier eine kleine Übersicht über alle LTE Handys, die aktuell oder in Kürze erhältlich sind:

HTC
Das HTC Velocity 4G gibt es seit 01. März bei Vodafone zu kaufen, es war das erste LTE-Smartphone in Deutschland. Es überzeugte im maxwireless.de Test durch ein gutes 4,5 Zoll IPS Display, guten Empfang und vorbildliche Verarbeitung. Wichtig zu wissen: das LTE-Modem versteht sich  nur auf die 800MHz und 2600MHz Frequenz, die 1800MHz Frequenz (wichtig für das Telekom LTE Netz) wird nicht unterstützt. Als Betriebssystem ist Android 2.3 Gingerbread vorinstalliert, ein Update auf Version 4.0 ICS ist angekündigt und dürfte in Kürze verfügbar sein. Mit Vertrag ist das HTC Velocity 4G ab 49,90€ erhältlich, ohne Vertrag kostet das HTC Velocity 4G aktuell 479€.

Auch das HTC One XL wird schon in Kürze im Sortiment von Vodafone zu finden sein. Im Prinzip entspricht es technisch gesehen vollkommen dem HTC One X, hat aber anstatt des nvidia Tegra QuadCore Prozessors einen schnellen Qualcomm S4 DualCore Prozessor integriert. Das LTE-Funkmodem unterstützt die Frequenzen 800MHz und 2600MHz, ob auch LTE1800 für die Nutzung im Telekom LTE Netz integriert sind, können wir leider erst bei einem Test Anfang Mai prüfen. Insgesamt ist das HTC One XL ein leicht verbessertes One X und sicher eines der Besten LTE-Handys in diesem Jahr – lediglich das Samsung Galaxy S3 könnte ähnlich gut ausgestattet sein. Online ist das HTC One XL ab 580€ ohne Vertrag erhältlich.

Samsung
Die Koreaner bringen in ihr erstes LTE-Smartphone mit dem Samsung Galaxy S2 LTE nach Deutschland, in Kürze wird es bei Vodafone erhältlich sein. Das Galaxy S2 LTE kann LTE auf den Frequenzbändern 800/1800/2600 MHz und ist damit auch für die Nutzung im Telekom LTE Netz bestens ausgerüstet – wobei es dort vermutlich nie ins Sortiment kommen wird. Die sonstigen technischen Daten enstprechen weitestgehend denen des Verkaufsschlagers Galaxy S2, wobei ein leistungsfähigerer 1,5GHz DualCore Prozessor anstatt des 1,2GHz Exemplar im Original S2 verbaut wird. Ausgeliefert wird das Samsung Galaxy S2 LTE noch mit Android 2.3 Gingerbread, ein Update auf 4.0 ICS ist aber angekündigt und dürfte in Kürze auch für die LTE Variante verfügbar sein. Ohne Vertrag und ohne Simlock ist das Galaxy S2 LTE aktuell ab etwa 580€ erhältlich, mit Vertrag schaut man am besten im Vodafone Onlineshop.

LG
Mit dem Optimus True HD LTE gibt es ab Mitte Mai ein weiteres LTE Handy mit 720p HD-Display in Deutschland. Das LG Smartphone wird sowohl bei O2 als auch bei Vodafone erhältlich sein und über eine 8 Megapixel Kamera verfügen.  Als Prozessor wird ein 1,5GHz DualCore Modell eingesetzt, das Betriebssystem ist Android 2.3 Gingerbread – ob hier ein Update auf die neueste Android Version kommt, ist bisher nicht geklärt.

Weitere Hersteller
HTC, Samsung und LG werden mit Sicherheit nicht die einzigen Hersteller sein, die dieses Jahr mit LTE-Smartphones in Deutschland auf den Markt kommen werden. So gibt es Anzeichen, dass Sony sein Xperia ION auch in Europa verkaufen will und die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE sind – bei entsprechender Nachfrage der Netzbetreiber – sicherlich auch in der Lage, kurzfristig LTE-Smartphones nach Deutschland zu bringen.