1&1: E-Netz Kunden profitieren von O2 LTE Ausbau

1und1_Logo_1000pxGute Neuigkeiten für 1&1 Mobilfunk-Kunden im E-Netz: ab sofort kann LTE von O2 benutzt werden, was an vielen Orten zu einer deutlich verbesserten LTE Verfügbarkeit führt. Bislang durften sich 1&1 Kunden nur in das E-Plus LTE Netz einbuchen, dieses war hauptsächlich in Städten und Ballungsregionen ausgebaut. Hintergrund für den Netzwechsel von E-Plus zu O2 LTE ist, dass das E-Plus LTE Netz bis Ende Juni 2016 abgeschaltet werden muss, da der dort verwendete 1800 MHz Frequenzbereich bei der Frequenzauktion der Bundesnetzagentur im Jahr 2015 von Vodafone ersteigert wurde. 

Mehr LTE für 1&1 Kunden

Für 1&1 Kunden im E-Netz wird die Änderung in den meisten Fällen positive Auswirkungen haben. Da O2 im Gegensatz zu E-Plus sein LTE Netz im weit reichenden 800 Megahertz Frequenzband ausgebaut hat, ist die Versorgung in der Fläche deutlich besser als früher bei E-Plus. Auch innerhalb von Gebäuden kann die Verfügbarkeit besser sein. Möglicherweise bemerken manche 1&1 Kunden allerdings auch einen schlechteren Empfang, weil das E-Plus LTE Netz im Gegenzug abgeschaltet wurde und nicht mehr zur Verfügung steht. Insbesondere in Städten kann dadurch vereinzelt ein schlechterer Empfang verursacht werden. Möglich sind auch Einbußen bei der maximalen LTE Geschwindigkeit, so berichten die Kollegen von teltarif.de, dass das O2 LTE Netz durch die Abschaltung des E-Plus Netzes und den dadurch bedingten Nutzer-Zuwachs im O2 Netz deutlich langsamer geworden ist.

1&1 nennt in der Pressemeldung eine ganze Reihe von Regionen, welche nun von verbesserter Netzversorgung mit LTE profitieren sollen:
Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt/Main, Gießen, Halle/Saale, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Krefeld, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Oldenburg, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Wiesbaden und Wuppertal. Außerdem erreicht die LTE-Netzabdeckung große Teile des Ruhrgebiets und des Rheinlands sowie viele weitere Städte und Regionen.

Für 1&1 Kunden im Vodafone Netz ändert sich übrigens nichts. Diese Nutzer müssen weiterhin komplett auf LTE verzichten und sind auf das 3G (UMTS) Netz beschränkt!