Wie Telefónica Deutschland vor einigen Tagen bekannt gab, ist die Telefonie über das LTE-Netz (VoLTE) ab sofort im gesamten LTE-Netz von O2 möglich. Damit ist Telefónica nach Vodafone der zweite Anbieter in Deutschland, der VoLTE für alle Endkunden freigeschaltet hat. Dennoch: vorerst dürften nur wenige Nutzer von VoLTE profitieren, da neben einem geeigneten Endgerät auch eine passende Firmware genutzt werden muss. Der Anbieter verspricht für den Start die Unterstützung des Samsung Galaxy S5, weitere Modelle folgen schon bald.
Viele Vorteile bei VoLTE
Bislang werden alle Telefonate über das GSM- oder UMTS-Netz abgewickelt. Die Kompatibilität mit der LTE-Technik wird via Circuit Switched Fallback, kurz CSFB, sichergestellt. Befindet sich das Endgerät im LTE-Netz und ein Anruf geht ein bzw. ein Anruf wird gestartet, so wechselt das Smartphone in ein Netz der älteren Generation.
VoLTE nutzt das LTE-Netz dagegen nicht nur zum Datentransfer, sondern auch für die Telefonie. Die Vorteile: der Gesprächsaufbau geht viel schneller als bisher und die Sprachqualität ist dank standardmäßig aktiviertem HD-Voice deutlich besser als etwa im GSM-Netz von O2. Natürlich ist die Technik auch abwärtskompatibel, d.h. Anrufe werden via SRVCC (Single Radio Voice Call Continuity) einfach an das GSM- oder UMTS-Netz weitergegeben, sofern die LTE-Versorgung nicht mehr gegeben ist.

Geringe Endgeräte-Auswahl
LTE ist mittlerweile eine absolute Standard-Funktion, selbst bei günstigen Smartphones im Bereich um 100 Euro ist LTE oft bereits integriert. Anders sieht es bei VoLTE aus: dies ist zwar in vielen Fällen nur eine Funktion, die in der Firmware des Smartphones freigeschaltet werden muss, aber bisher gibt es nur wenige Endgeräte, die bereits VoLTE können. Meist sind dies teure Smartphones aus dem High-End Segment. O2 hat zum Start von VoLTE zum Beispiel das Samsung Galaxy S5 mit einer entsprechenden Firmware ausgestattet. In Kürze folgen laut O2 weitere Smartphones, darunter zum Beispiel die Microsoft-Smartphones Lumia 640 und Lumia 830 sowie das Sony Xperia Z3. Auch die neuen Samsung Flaggschiff-Geräte Galaxy S6 und Galaxy S6 edge sind schon für VoLTE vorbereitet, möglicherweise wird aber auch bei diesen Geräten noch ein kleines Update benötigt, damit sie VoLTE bei O2 unterstützen.
Nicht mit Multicard nutzbar
Einschränkungen müssen Nutzer von einer O2 Multicard hinnehmen: Verträge mit dieser Zweit- oder Dritt-Karte können derzeit noch kein VoLTE nutzen und müssen sich noch etwas gedulden.
Price: 49,99 €
2 used & new available from