Aktueller Stand: Vodafone Netzmodernisierung und Netzausbau

LTE Sendemast

Anlässlich der IFA hat Vodafone neue Daten und Fakten zum Netzausbau sowie zur Netzmodernisierung bekannt gegeben. Laut Vodafone läuft die bundesweite Netzmodernisierung nach Plan und es wurden zum jetzigen Zeitpunkt bereits 50% aller Standorte modernisiert und mit aktueller Technik ausgestattet. Das GSM-Netz ist für 99% der Bevölkerung verfügbar, das UMTS-Netz für 83% und das LTE-Netz für derzeit 70%.

Netzausbau in Zahlen
Vodafone bietet LTE in Kürze mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 Megabit pro Sekunde im Downstream an (LTE-Advanced Cat6, wir berichteten). Das LTE-Netz ist immerhin schon von 70% der Bevölkerung nutzbar und wird weiterhin verdichtet und ausgebaut. Doch bei der Netzmodernisierung geht es nicht nur um das LTE-Netz, auch die alte GSM- und UMTS-Netztechnik wird größtenteils komplett ausgetauscht. Laut Vodafone wurden bisher 50% der Fläche Deutschlands modernisiert, darunter zum Beispiel 50% der Autobahnen, 43 Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern, mehr als 40% der U-Bahnen und mehr als 40% der ICE-Bahnhöfe.

Wie man sieht, hat Vodafone noch einiges zu tun – aber bis Ende 2015 soll die Netzmodernisierung dann in ganz Deutschland abgeschlossen sein. Mit der Information über den aktuellen Ausbaustatus anlässlich der Internationalen Funkausstellung in Berlin zeigt der Anbieter jedenfalls sehr transparent, wie lange es dauert, bis ein Mobilfunknetz Deutschlandweit auf den aktuellen Stand der Technik gebracht ist. Die bekannten Netztests werden schon bald zeigen, ob die Anstrengungen von Erfolg gekrönt sind.