An diesem Pfingst-Wochenende findet auf dem Bodensee das 16. Match Race Germany statt, eine Segelregatta mit internationalem Format. Nun, ihr fragt euch sicher: was hat das mit mobilem Internet zu tun? Ganz einfach, dieses Jahr setzen Vodafone und der bayrische Netzwerk-Spezialist TDT eine coole Sache um: einige Boote wurden mit einem LTE-Router von TDT sowie Kameras ausgestattet und das Live-Bild wird dann via Vodafone LTE direkt auf TV-Bildschirme und Leinwände übertragen. Damit möchten die beiden Firmen die Leistungsfähigkeit von LTE vor einem breiten Publikum demonstrieren, was auf jeden Fall eine tolle Sache ist, denn LTE ist vielleicht den technisch interessierten gut bekannt, der breiten Masse sagt es allerdings noch nichts.
Doch die Demonstration ist keineswegs ohne Sinn: eine solche Segelregatta lässt sich gewöhnlich nur vom Ufer aus bestaunen, wobei man natürlich nur erahnen kann, welches Boot gerade in Führung liegt und wie die Lage bei den Teams ist. Durch die Live-Bilder hat man als Zuschauer eine viel bessere Übersicht und die TV-Produktionsfirma kann sich teure Alternativen wie etwa Hubschrauber mit Kameras sparen.
Für Vodafone war die Installation der LTE-Technik für das Match Race Germany durchaus eine Herausforderung, wie Fleur Goetze, Regionalleiterin Privatkundenvertrieb im Bereich Süd-deutschland, erklärt:
Um diese Übertragung zu ermöglichen, haben wir eine LTE-Sendeanlage in der Nähe in Betrieb genommen und dafür eine Sondergenehmigung der Bundesnetzagentur beantragt, da diese Sendeanlage auf dem See über die deutsche Grenze hinaus sendet
Das Problem, dass LTE-Sender zu nah an der Grenze zu Nachbarländern stehen, gibt es häufiger. Manchmal können Genehmigungen zum Beispiel nicht erteilt werden, da im jeweiligen Nachbarland auf dem 800 MHz Band noch analoge TV-Dienste genutzt werden und so der TV-Empfang der Haushalte gestört werden könnte. Andere Länder haben diesen Frequenzbereich erst deutlich später für die LTE-Nutzung freigegeben als Deutschland, sodass insbesondere im Grenzbereich zur Niederlande, zu Polen und zur Schweiz einige Ortschaften länger auf schnelles Internet via LTE warten mussten.
Die Firma TDT übernimmt den Hardware-Teil bei der Versorgung der Segelregatta mit LTE und stellt einige seiner C1550L Router zur Verfügung. Wir haben diesen Business-Router bereits im letzten Jahr getestet und waren absolut fasziniert von der enormen Ausstattung dieses Gerätes. Die bayrische Firma sieht ihre Zielgruppe hauptsächlich in Firmen-Kunden, welche zum Beispiel auf Grund der Lage ihrer Geschäftsräume auf LTE angewiesen sind.
Falls ihr nun auf den Geschmack gekommen seit und der Bodensee für euch in erreichbarer Entfernung liegt, so solltet ihr euch das Event mal genauer anschauen: noch bis zum 20. Mai kann man den Segelbooten von Langenargen am Bodensee aus zusehen.