Vodafone R212-Z LTE MiFi Router

Vodafone_R212

Vodafone hat heute erstmals den R212-Z LTE Router vorgestellt. Bei dem Gerät handelt es sich um einen kleinen, mobilen WLAN Router mit integriertem Akku (MiFi). Wie man am „Z“ im Namen erkennen kann, wird der Vodafone R212-Z vom Hersteller ZTE gefertigt und ist damit das Gegenstück zum Vodafone R210 MiFi Router, der von Huawei gefertigt wird und schon seit vielen Monaten verkauft wird. Beide Geräte sind technisch sehr ähnlich, optisch gibt es allerdings einige Unterschiede.

LTE Kategorie 3 und DC-HSPA+
Auf der technischen Seite bietet der Vodafone R212 Router ein Modem-Chipsatz von Qualcomm, welcher LTE Kategorie 3 mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Downstream unterstützt. Im Upload sind immerhin noch bis zu 50 MBit/s möglich, sofern das LTE-Netz genutzt wird. Im UMTS-Modus wird der Datenbeschleuniger DC-HSPA+ eingesetzt, welcher je nach Tarif und Netzausbau bis zu 42,2 MBit/s im Downstream und 5,76 MBit/s im Upstream erlaubt.

Das integrierte WLAN-Modul arbeitet nach den Standards 802.11b/g und n und erlaubt bis zu 10 Geräten den drahtlosen Zugriff auf das mobile Internet. Die Konfiguration erfolgt wie gewohnt über das Webinterface, alternativ kann auch die Vodafone Mobile WiFi App oder das Display auf der Front des Vodafone R212 genutzt werden. Auf dem Display werden auch die wichtigsten Informationen wie Akku-Ladezustand, Netzstärke, verbrauchtes Datenvolumen und die Anzahl der verbundenen WLAN-Geräte angezeigt.

Starker Akku und Anschlüsse für externe Antenne
Der integrierte Akku fasst 2800 mAh und dürfte zwischen 8 und 10 Stunden Laufzeit ermöglichen – das ist vergleichbar mit anderen mobilen LTE-Hotspots wie etwa dem Huawei E589 oder der Telekom Speedbox LTE mini. Eine Besonderheit sind die zwei Anschlüsse für externe Antennen, die zum Beispiel mit einer LTE MIMO-Antenne verbunden werden können. Bei den meisten anderen mobilen Routern ist nur ein einziger Anschluss verfügbar, sodass keine MIMO-Funktionalität gewährleistet ist.
Das Aufladen erfolgt über MicroUSB, der Anschluss befindet sich an der Seite des Vodafone R212. Dort sitzt auch der mittlerweile bei solchen Geräten obligatorische MicroSD-Schacht, mit dem man Daten im Netzwerk zur Verfügung stellen kann.

Wir werden den Vodafone R212-Z in den nächsten Wochen ausführlich testen, bis dahin könnt ihr euch gerne schon mal das Hands-On Video zum Gerät anschauen:

UPDATE: bei dem Gerät im Video handelt es sich um den Vodafone R215, die genannten technischen Daten sind aber vom R212. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.