Seit dem 1. Oktober 2013 hat die Deutsche Telekom in diversen Tarifen kostenlos die Geschwindigkeit angehoben (wir berichteten). Alle Tarife, die bisher bis zu 100 MBit/s im Download erreichen konnten, sind ab sofort mit bis zu 150 MBit/s nutzbar, sofern ein entsprechendes Endgerät verwendet wird. Unklar war jedoch bis vor Kurzem, was mit den vielen Kunden in Alttarifen geschieht, die die „alte“ Speed Option LTE gebucht haben. Nun herrscht Gewissheit: auch in den älteren Complete Mobil Tarifen samt Speed Option LTE sind ab sofort bis zu 150 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload nutzbar, die Leistungsbeschreibung auf der Webseite wurde entsprechend angepasst.
Tarife für LTE mit 150 MBit/s
Die folgenden Vertragstarife für Privatkunden erlauben LTE Kategorie 4 mit bis zu 150 MBit/s ohne zusätzliche Tarifoption:
- Telekom Complete Comfort Premium
- Telekom Complete Comfort XXL
Außerdem enthalten die folgenden Optionen LTE mit 150 MBit/s:
- Speed Option LTE (alt)
- Speed Option LTE (neu, teilweise)
- Mobile Data S LTE
Die alte Speed Option LTE ist in den Tarifen Complete Mobil S, M, L und XL buchbar und verdoppelt das im Tarif enthaltene Inklusivvolumen zusätzlich zur erhöhten Geschwindigkeit. Die neue Speed Option LTE sorgt dagegen nur in den beiden Tarifen Complete Comfort L und XL für die hohen Geschwindigkeiten von 150 MBit/s, außerdem wird das Volumen nicht verdoppelt, sondern lediglich um 500 Megabyte erweitert. In den kleineren Tarifen Complete Comfort S und M steigt die Geschwindigkeit auf 100 MBit/s und das Volumen wird um 250 MB pro Monat erweitert.
Endgeräte-Beschreibung aktualisiert
Die beiden LTE-Modems Telekom Speedstick LTE III und Telekom Speedbox LTE mini sind bereits seit dem Verkaufsstart für die Geschwindigkeit von 150 MBit/s über LTE ausgerüstet, bisher wurden sie aber nur mit 100 MBit/s beworben, da die Telekom ihr als LTE Plus vermarktetes Kat. 4 Netzwerk erst im September 2013 in Betrieb genommen hat. Auf der Webseite der Telekom werden beide Geräte aber mittlerweile auch offiziell mit den höheren Geschwindigkeiten beworben, ein spezielles Software-Update ist also nicht nötig.
Mit der Telekom Speedbox LTE II wird in Kürze auch ein neuer Router für die stationäre LTE-Nutzung auf den Markt kommen, der LTE Kategorie 4 unterstützt. Der alte Speedbox LTE Router kann die neuen Geschwindigkeiten leider nicht nutzen.
Telekom Speedstick LTE III (800/900/1800/2100/2600 MHz LTE, 900/1700/1900/2100 MHz 3G), weiß
Price: ---
0 used & new available from