Das Huawei MediaPad 10 Link wird eines der ersten Tablets bei der Deutschen Telekom sein, die LTE Kategorie 4 (LTE Plus) unterstützen. Dafür wird das Tablet mit einem entsprechenden Modem der Huawei-Tochter HiSilicon ausgestattet, das neben LTE Kat. 4 auch UMTS samt DC-HSPA+ und GSM beherrscht. Für ausreichend Power sorgt der ebenfalls von HiSilicon gefertigte QuadCore Chipsatz vom Typ K3V2, der mit 1,2 GHz je Kern getaktet ist. Als Betriebssystem kommt Android in Version 4.1.2 Jelly Bean zum Einsatz.
Technische Daten unspektakulär
Die restlichen technischen Daten sind bis auf das erwähnte Modem allenfalls durchschnittlich. So löst das Display mit nicht mehr ganz zeitgemäßen 1280×800 Pixeln auf, die interne Kamera auf der Rückseite hat lediglich 3 Megapixel. Mit Abmessungen von 257,4 x 175,9 x 9,9 mm und einem Gewicht von 640 Gramm ist das Huawei MediaPad 10 Link auch nicht so kompakt wie etwa die hochpreisigen Samsung Galaxy Tab Modelle.
Der integrierte, nicht wechselbare Akku hat eine Kapazität von etwa 6600 mAh und soll bis zu 8 Stunden Video-Playback ermöglichen. Über die Laufzeit beim Surfen über LTE oder als WLAN-Hotspot ist nichts bekannt.
Ab November im Handel
Wie ein Mitarbeiter der Telekom auf Anfrage mitteilte, wird das Huawei MediaPad 10 Link mit LTE voraussichtlich ab November erhältlich sein. Es wäre damit das erste Huawei Gerät, dass unter eigenem Namen bei der Telekom angeboten wird, bisher wurde Huawei-Hardware bei der Telekom nur gebrandet und mit anderem Namen verkauft. Zum Preis sind noch keine Details bekannt, angesichts der eher durchschnittlichen technischen Daten dürfte das Tablet aber vergleichsweise günstig werden.