Das in Südafrika führenden Mobilfunkunternehmen Vodacom verdreifacht die Anzahl seiner LTE-Basisstationen. Anfang Oktober zum Start von LTE waren in Johannesburg 70 Basisstationen aufgestellt. Aktuell liegt die Zahl der eNode bei über 200. Vodacom hat außerdem damit begonnen, in der drittgrößten Stadt Südafrikas LTE zu testen. Neben der Ausbreitung von LTE vermarktet das Unternehmen in der Zwischenzeit die LTE-Sticks Alcatel L100V und Vodafone K5006-Z. Die LTE Datentarifen liegen bei monatlich zwischen 500 MB und 10 GB zum Preis von umgerechnet 12€ – 65€, inklusive monatlicher Gerätesubvention – mit 24 Monaten Laufzeit. 6 Datenpakete sind wahlweise zu buchen.
Für all diejenigen, welche LTE auf dem Smartphone erleben möchte, bietet Vodacom das Samsung Galaxy S III LTE an. Monatlich kostet das Samsung LTE Flaggschiff umgerechnet knapp 39€ bei 24 Monaten Laufzeit. Als Einführungspaket gibt der Netzbetreiber 1 GB Datenvolumen pro Monat über 3 Monate hinweg on Top dazu. 150 MB und SMS kommen zudem monatlich noch einmal obendrauf. Ob eine Einmalzahlung für Endgeräte mit LTE in Verbindung mit einem Vertrag fällig wird, geht aus der Seite von Vodacom nicht eindeutig hervor.