Es gibt neues aus der Automobilwelt im Bezug auf LTE. So kündigte heute Audi eine Kooperation mit Sierra Wireless an. Zukünftig sollen in den Fahrzeugen Sierra Wireless AirPrime Embedded Mobule für das LTE Infotainment-System zum Einsatz kommen. Dazu entwickeln und testen beide Hersteller gemeinsam an dem LTE Infotainment-System.
Schon Ende 2010 wurde von dem kanadischen Hersteller von Embedded Lösungen AirPrime Module der MC7000 Serie vorgestellt. Aus der Serie sticht ein Modul mit der Bezeichnung MC7710 besonders hervor. Grund dafür sind unterstützten LTE Frequenzen von 800/ 1800/ 2600 MHz. Zusätzlich bucht sich das Modul noch in LTE 900/ 2100 MHz Netze ein. Ob das gesamte Frequenzspektrum abschließend in einem Modul eingesetzt wird, ließ der Automobilhersteller in seiner Pressemitteillung offen.
Bereits im vergangenen Dezember führten die Deutsche Telekom und Audi in Köln, wo LTE 1800 von Huawei seit Juli 2011 aufgebaut ist, erfolgreiche Tests auf der Straße durch.