Die Deutsche Telekom bietet ihre beiden neuen Datentarife web´n´walk connect XL und XXL ab sofort zur Buchung an. Damit bietet die Telekom als erster Deutscher Netzbetreiber einen Tarif an, der Geschwindigkeiten von bis zu 42,2Mbit/s im Download erlaubt – bisher waren maximal 21,6Mbit/s über HSPA+ erhältlich. Laut unseren Informationen ist der Tarif technikneutral, das heißt: die Tarife können später auch im LTE-Netz der Telekom genutzt werden. Erst dann dürfte sich auch der XXL Tarif lohnen, denn LTE bietet aktuell wesentlich mehr Bandbreite als die UMTS Technik. Doch auch im UMTS-Netz sollen via DC-HSPA+ bis zu 42,2Mbit/s im Download möglich sein – wobei dieser Wert im UMTS-Netz naturgemäß nie ganz erreicht werden wird.
Doch auch aus einem weiteren Grund ist die Buchung des XXL Tarifs derzeit wenig sinnvoll: Es gibt einfach noch keine passende Hardware, um den Tarif sinnvoll zu nutzen. Die leistungsstärksten Surfsticks der Telekom können maximal 21,6Mbit/s im Download über das UMTS Netz – zum Beispiel der web´n´walk Stick Business oder der bald erhältliche web´n´walk Stick Fusion 3. Erst im Sommer soll dann mit dem Telekom Speedstick Huawei E398 ein Gerät erhältlich sein, welches sowohl LTE als auch UMTS mit DC-HSPA+ auf allen gängigen Frequenzen mit bis zu 100Mbit/s im Download unterstützt. Außerdem ab Sommer erhältlich: ein Stick ohne LTE, welcher „nur“ DC-HSPA+ mit 42,2Mbit/s im Download kann.
Zu den Tarifen selbst: wie oben in der Grafik dargestellt, liegen die Grundpreise bei 54,95€ monatlich für den XL Tarif und 74,95€ für den XXL Tarif. Benötigt man kein vergünstigtes Modem, so sind die Tarife monatlich 5€ günstiger. Aber nicht nur die Geschwindigkeit wurde erhöht; auch das Volumen bis zur Drosselung ist massiv gewachsen: im XL Tarif sind 10GB Highspeedvolumen enthalten, im XXL Tarif 20GB. Nach dem Verbrauch dieses Volumens wird wie üblich auf 64kbit/s gedrosselt.
Die Tarife könnt ihr hier einsehen und buchen: Telekom Webseite