Seit heute bietet Rogers Wireless am kanadischen Mobilfunkmarkt LTE an. Vorerst dekt der Anbieter nur die Stadt Ottawa ab – weitere Städte folgen im Laufe diesen und nächsten Jahres.
Wie bereits berichtet können Kunden zur Nutzung von LTE der Stick AirCard 313U von Sierra Wireless ab $79,99 erwerben. Der Stick unterstützt neben LTE (1700 MHz) auch HSPA+ und ist zu GSM kompatibel. Neben de passenden Endgerät darf natürlich nicht der passende Tarif fehlen.
In Kanada sind die Preise für die LTE-Nutzung verglichen mit Deutschland bzw. Europa saftig. Zum Vergleich in Schweden bietet Tele2 eine Flatrate ohne Volumenbegrenzung für 32€ an. Die Telekom nimmt ab Herbst einen neuen Datentarif für die LTE Nutzung ins Portfolio auf. Hier sind 50 GB bis zum Speed Step Down enthalten. Der Kostenpunkt liegt hier bei 89,99 brutto. Bei unseren Nachbar in Österreich, genauer beim Marktführer A1 kosten 30 GB 90 € danach kostet jedes weitere 6€ / GB.
Zur Einführung fallen bei den LTE Flex Rate Tarife 2 Monate keine Grundgebühr an – zum Vergleich – bei der Telekom sind es 3 Monate.
LTE Flex Rate Plan |
|
Monatlicher Preis |
Datenvolumen |
$45 |
1,5 GB |
$60 |
3 GB |
$75 |
6 GB |
$90 |
9 GB |
– |
Ab 9 GB kostet jedes weitere GB $10 |
Man beginnt jeden Monat beim kleinsten Paket (1,5 GB). Übersteigt man das Volumen nutzt man automatisch das nächst größere Volumenpaket.
Zum Auftakt startet Rogers einen Roadshow in Ottawa mit einem Bus, der dann später auch in Vancouver Kunden LTE schmackhaft machen soll.