Nach der gestrigen Vorstellung des Samsung Droid Charge zieht Google nun nach und rüstet zumindest in den Vereinigten Staaten das Nexus S um ein 4G Datenmodem auf. Genauer gesagt handelt es sich um ein WiMax Modem, sodass sich die 4G Fähigkeit auf die USA beschränkt – hierzulande wird LTE das Rennen machen. Das Nexus S, welches von Samsung gebaut wird, soll ab dem 8. Mai bei Sprint verfügbar sein. Preislich liegt es mit ebenfalls 199$ zum Zweijahresvertrag auf dem gleichen Level wie das Samsung Droid Charge, bietet aber mehr technischen Schnick-Schnack wie ein 3-Achsen Grysokop und erhält stets die neueste Version des Android Betriebssystems. Für alle, die das Gerät nicht bis in die Einzelheiten kennen, hier kurz ein technischer Überblick:
Die Nähe zu Samsungs anderen Geräten bleibt beim Nexus S leider nicht aus, und äußert sich in Form des verwendeten 4 Zoll AMOLED Bildschirms, der eine gebogene Form aufweist(!), dem 1GHz schnellen Hummingbird Prozessor sowie der nicht mehr zeitgemäßen Ausstattung mit nur 512MB RAM. Weiter bietet das Gerät 16GB NAND Flash Speicher, eine 5 Megapixelkamera, NFC (Near Field Communication – RFID) Wlan-N, GPS, Bluettoth 2.1 sowie eine 1500mAH Lithium Ionen Batterie.
Ausgeliefert wird das Nexus S 4G mit 2.3.3, Updates auf 2.4 und höher inklusive.
Quelle: TechConnect Magazine