Neben den beiden mobilen WLAN Hotspots Huawei E586 und E587 wurde auch noch ein weiterer MiFi gezeigt, der technisch sehr viel zu bieten hat. So handelt es sich beim Huawei E589 um den ersten mobilen WLAN-Router, der auch im LTE-Netz funken kann. Doch auch die weiteren technischen Daten können sich sehen lassen. Es wird neben LTE auch HSPA mit bis zu 7,2Mbit/s im Download und 5,76Mbit/s im Upload unterstützt. Außerdem ist natürlich die Nutzung im GSM-Netz via EDGE oder GPRS möglich.
Der Huawei E589 verfügt über ein OLED-Display, auf dem alle wichtigen Daten angezeigt werden. Außerdem ist er mit einem MicroSD Karten Slot ausgestattet, der Karten mit bis zu 32GB aufnehmen kann. LTE unterstützt das E589 auf den 900/1800/2100/2600MHz Frequenzen – die in Deutschland verbreiteten 800MHz Frequenzen sind damit wohl vorerst nicht nutzbar. Im UMTS-Bereich sind die Frequenzen 900/2100MHz nutzbar. Der Erscheinungstermin des Huawei E589 soll das 3. Quartal 2011 sein.