Am zweiten Tag des Mobile World Congress stellt die Deutsche Telekom eine neue EU-weite Datenflatrate (Travel & Surf) vor. Kunden können ab Sommer des Jahres über Internet, eine spezielle Landing Page oder SMS, später auch via App am Smartphone die Tarife buchen.
Teile des neuen Roaming Modells werden bereits ab dem 1. März 2011 in Deutschland buchbar sein. Ab dem 1. Juli 2011 führt die Deutsche Telekom dann in nahezu allen europäischen Tochtergesellschaften das neu entwickelte Data-Roaming Modell ein. Die neuen günstigen Tarife werden jeweils in der gesamten EU gültig sein.
Die deutschen Kunden können je nach Bedarf entweder einen sehr günstigen Tagespass für 1,95 Euro für 10 MB oder einen Tagespass für 4,95 Euro für sorgenfreies Internetsurfen bis zu einer Datenmenge von 50 MB buchen. Ist das Volumen verbraucht, kann einfach und komfortabel über die Landing Page oder SMS nachgebucht werden.
Highlight von „Travel & Surf“ wird die erste Daten-Roaming Flatrate in der EU sein. Zum Wochentarif von 14,95 Euro wird zum Sommer damit nahezu unbegrenztes Surfen in der EU möglich sein.
Bei der Wochen-Flatrate wird es eine Drosselung geben, wie man sie schon von den inländischen Flatrates her kennt. Wann die Drosselung greift bzw. welche Datenübertragungsraten dem Kunden im Travel & Surf Tarif zur Verfügung stehen, ist derzeit noch unbekannt. Wichtig zu wissen für den Reisenden: Das Netz kann man sich im Ausland auswählen, was natürlich sehr von Vorteil ist. So muss man nicht zwangsweise die Netze der Telekom Tochtergesellschaften nutzen, sondern kann das Netz wählen, welches das Beste Datennetz am Standort bietet.