Wie vor ein paar Tagen berichtet, bietet Sierra Wireless mit der AirPrime MC8000er Serie mehrere integrierte HSPA+-Lösung für Notebooks an. Mit der 7000er Serie sind weit schneller Geschwindigkeiten als mit der 8000er Serie, im Up- und Download zu erreichen.
Mit bis zu 100Mbit/s im Download und 50Mbit/s im Upload – was LTE der Kategorie 3 entspricht. In der 7000er Serie sind derzeit 3 Modelle zu finden. Das AirPrime MC7700, MC7710 und das MC7750.
Alle 3 Modelle unterstützen GSM-Quadband, sowie die Betriebssysteme Linux und Windows XP bis 7. Außerdem ist mit jedem der 3 Modelle Positionsbestimmung mittels GPS (Global Positioning System) möglich. Bei den unterstützten UMTS/ HSPA+ und LTE Frquenzen unterscheiden sich die Modelle wieder.
Das AirPrime MC7700 bietet UMTS-Triband auf den Frequenzen 850/1900/2100 MHz und bei LTE funkt das Modul lediglich auf dem 700 MHz Band. Wogegen das AirPrime MC7710 bei den UMTS Frequenzen (900/ 2100 MHz) nur Dualband bietet, jedoch bei LTE auf den 800/900/1800/2100/2600 MHz Frequenzen sendet. Somit ist das Modul zur Nutzung der Digitalen Dividende in Deutschland interessant.
Zum Schluss das dritte Modell im Bunde – das AirPrime MC7750. Bei diesem Modell setzt der Hersteller auf Unterstützung von Quadband-UMTS (850/900/1900/2100 MHz) und Single-Band-LTE (700 MHz). Zudem ist der Datenaustausch via CDMA (800/1900 MHz) durchführbar.