Das warten nimmt kein Ende: Nutzer des HTC One XL Smartphone von Vodafone sind mittlerweile stinksauer, denn das seit langem versprochene Update auf Android 4.1 Jelly Bean verzögert sich immer weiter. Während die HTC One XL, welche von der Deutschen Telekom und O2 verkauft wurden, bereits Ende 2012 das Update bekamen, müssen sich Vodafone-Kunden weiterhin mit Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich zufrieden geben. HTC und Vodafone schieben sich gegenseitig die Schuld zu, nach ewigen Terminverschiebungen ist das Update nun auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.
Dabei fing alles so gut an: Ende Mai 2012 präsentierte man die LTE-Version des HTC One X noch stolz der Presse, im Juni kam das One XL dann als erstes High-End LTE-Smartphone auf den Markt – zum stolzen Preis von rund 600 Euro ohne Vertrag. Im Testbericht konnte das HTC One XL auf ganzer Linie überzeugen. Das erste Update auf Android 4.0.4 kam recht flott im August 2012 und behob teils gravierende Fehler in der Modem-Software sowie im Betriebssystem. Seitdem wurde von Vodafone nie wieder ein Update für das Top-Smartphone freigegeben. Nicht nur ich selbst als Käufer bin mit diesem Zustand sehr unzufrieden, auch Teltarif.de berichtete bereits im Februar über diese Farce und im Vodafone Kundenforum ist der Beschwerde-Thread auf beachtliche 9 Seiten angewachsen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass Vodafone die Update-Pläne für das HTC One XL nicht vollständig eingestellt hat. Für mich und die meisten anderen Nutzer des teuren Gerätes ist aber eines völlig klar: ein Gerät mit Vodafone Branding kommt so schnell nicht mehr ins Haus.