Fujitsu U772: schnelles Ultrabook mit LTE

Wenn man LTE mobil am Laptop nutzen möchte, gab es bisher nur die Möglichkeit über USB-Stick oder Tethering via LTE-MiFi-Hotspot oder LTE-Smartphone. Nun hat Fujitsu als einer der ersten Hersteller ein Notebook mit integriertem LTE Modem auf den Deutschen Markt gebracht. Das Fujitsu Lifebook U772 ist ein sogenanntes Ultrabook und ist nicht nur technisch sehr gut ausgestattet, sondern meiner Meinung nach auch eines der schönsten Notebooks auf dem Markt! Es richtet sich mit einer UVP von 1599,00 Euro vornehmlich an Business-User, ist aber trotz dieser Zielgruppe auch in einem schönen orange/rot Ton erhältlich und hebt sich dadurch vom „Einheitsgrau“ der meisten Laptops ab, aber natürlich kann man es auch in silber kaufen.

Sierra Wireless MC7710 für LTE und DC-HSPA+

Das Fujitsu U772 Ultrabook gibt es in verschiedenen Versionen, aber nur die Premium-Version mit oben genannter UVP ist mit LTE ausgestattet. Das integrierte Modem ist vielen Lesern von maxwireless.de sicherlich bekannt – es handelt sich um das Sierra Wireless MC7710, dass bspw. auch in diversen Business-Routern zum Einsatz kommt. Das MC7710 unterstützt LTE der Kategorie 3 mit bis zu 100 MBit/s auf den Frequenzen um 800/900/1800/2100/2600 Megahertz und deckt damit einen Großteil der LTE Frequenzen ab, die in Europa, Asien und Australien verwendet werden. Steht mal kein LTE zur Verfügung, so lässt sich UMTS auf 900/2100 MHz mit DC-HSPA+ nutzen, womit immerhin  noch bis zu 42,2 MBit/s im Download möglich sind. Außerdem funktechnisch mit an Bord: ein Bluetooth 4.0 Modul sowie WLAN a/b/g/n.

Pfeilschnelle CPU und große SSD

Bei einem solch hohen Preis sind natürlich auch die Erwartungen an die restliche Ausstattung hoch und das Lifebook U772 kann sie durchaus erfüllen: Als Prozessor kommt ein topaktueller Intel® Core™ i7-3667U mit bis zu 3,2 GHz Taktrate und 4MB Cache zum Einsatz, dem 4GB DDR3 Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Als Festspeicher wird eine 256 Gigabyte große SSD  verbaut. Die Anschlüsse sind für ein Ultrabook im normalen Rahmen: neben HDMI gibt es 3 USB Anschlüsse (davon 2x USB 3.0) und einen Mini-LAN-Anschluss, der per Adapter auf Normalgröße gebracht wird. Außerdem gibt es einen Leser für Speicherkarten. Die Besonderheit ist der Docking-Anschluss auf der Unterseite: per Optional erhältlicher Dockingstation lassen sich diverse Anschlüsse wie etwa VGA nachrüsten.

Mattes Display und guter Akku

Das Display des Fujitsu Lifebook U772 ist 14 Zoll groß, obwohl das Ultrabook lediglich die Größe eines 13 Zoll Modells hat. Bedeutet: der Displayrahmen ist extrem dünn. Das matte Display löst leider nur mit 1366×786 Pixeln auf, soll aber mit 220cd/m2 eine recht gute Helligkeit bieten. Der Rahmen bzw. der Body des U772 ist übrigens teilweise aus Magnesium gefertigt.

Der integrierte 4-Zellen-Akku hat eine Kapazität von 3150mAh und soll rund 10 Stunden Akkulaufzeit bieten – ob diese auch wirklich erreicht werden, hängt wie immer von der persönlichen Nutzung ab. Als Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium in der 64bit-Version vorinstalliert, wobei es auch eine Version mit Windows 7 Professional geben soll. Alles in Allem finde ich persönlich dieses Ultrabook sehr interessant – leider wird es auch mit einem Preis von rund 1500 Euro bei notebooksbilliger.de ein Wunschtraum für mich bleiben…