Mit weit über 50.000 Abrufen im Jahr 2013 waren die drei Vergleichsseiten für LTE-Surfsticks, LTE-Router und MiFi-Hotspots bei den Lesern dieser Webseite besonders beliebt. Grund genug, mit diesem Beitrag noch einmal explizit auf diese drei Vergleichstabellen hinzuweisen. Die Seiten werden mindestens 1x im Monat aktualisiert und sind daher stets auf dem aktuellen Stand.
Besonders beliebt ist die Übersicht über die mobilen WLAN Hotspots (auch MiFi Router genannt). Mehr als 30.000 Nutzer haben im letzten Jahr die Möglichkeit genutzt und sich einen Überblick über alle in Deutschland erhältlichen mobilen WLAN Router verschafft. Die kleinen Geräte werden nicht nur immer günstiger, sie sind auch technisch immer ausgereifter. So gibt es mittlerweile MiFi Hotspots mit bis zu 150 MBit/s im Downlink (LTE Kategorie 4) und Dualband-WLAN auf 2,4 GHz oder 5 GHz.
Auch wenn die mobilen WLAN Router mit UMTS bzw. LTE-Modem derzeit stark auf dem Vormarsch sind (die Vergleichstabelle listet aktuell 28 verschiedene Geräte!), sind auch klassische Surfsticks weiterhin sehr beliebt. Wir beschränken uns der Übersicht halber seit einiger Zeit auf LTE-Internetsticks, 16 verschiedene Modelle können auf der Vergleichstabelle angesehen werden. Auch hier sind mittlerweile Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s möglich und viele Sticks lassen sich zudem in einem Router nutzen oder sind direkt mit einer WLAN-Funktion ausgestattet.
Klassische LTE-Router sind auf dem Land besonders beliebt, da sie mit dem passenden Tarif für viele Nutzer problemlos einen DSL-Breitbandanschluss ersetzen können. Die Auswahl ist mit aktuell 21 verschiedenen UMTS / LTE Routern auch hier recht groß, sodass jeder ein passendes Gerät für sich fnden sollte.
Zu fast allen Geräten haben wir auf maxwireless.de einen Testbericht veröffentlicht, die Links dahin findet ihr natürlich ebenfalls in den Übersichtstabellen.