Swisscom ermöglicht Telefonie über WLAN

Swisscom GebäudelogoDer Schweizer Marktführer Swisscom hat heute angekündigt, die Netzversorgung in Gebäuden deutlich zu verbessern. Zwar können laut Swisscom bereits 94% der Bevölkerung das LTE-Netz benutzen und 99% das 2G- bzw. 3G-Netz, doch die Netzabdeckung in Gebäuden ist bekanntermaßen immer etwas schlechter. Hier kommen in der Zukunft nun zwei Verbesserungen zu tragen: schon in Kürze setzt die Swisscom neue Frequenzbänder ein und ab 2015 sollen mit einem entsprechend ausgerüsteten Gerät auch Telefonate in WLAN-Netzwerken möglich sein. 

WLAN interworking kommt 2015
Die neue Technologie, mit der Handy-Telefonate auch über WLAN abgewickelt werden können, heißt WLAN-interworking. Der Nutzer merkt im Vergleich zur herkömmlichen Telefonie über das Mobilfunknetz keinen Unterschied, er ist ganz normal über seine Mobilfunkrufnummer erreichbar. Das eröffnet vielen Kunden sicherlich ganz neue Möglichkeiten, denn auch heute müssen viele Menschen zum Telefonieren immer noch das Stockwerk wechseln oder in abgelegenen Gegenden gar außer Haus gehen.

Erste Smartphones, welche die Telefonie über WLAN unterstützen, werden laut Swisscom schon in den nächsten Monaten verfügbar sein. Möglicherweise sind damit die Apple iPhone Geräte mit iOS 8 gemeint, denn Apple hat eine entsprechende Funktion bei der Vorstellung von iOS 8 im Juni 2014 explizit beworben.

Ob auch Netzbetreiber in Deutschland die Telefonie über WLAN-Netzwerke ermöglichen werden, ist derzeit noch unklar. Weder Vodafone noch die Deutsche Telekom oder Telefónica haben sich zu dem Thema bisher geäußert.