Das Samsung Galaxy Alpha ist eines der ersten Smartphones in Deutschland, welches LTE Advanced mit bis zu 300 Mbit/s unterstützt. Wie Samsung nun bekannt gab, ist das Gerät ab sofort lieferbar und kann sowohl online als auch in diversen Shops und bei Elektronik-Fachmärkten erworben werden. Das Galaxy Alpha überzeugt aber nicht nur auf Grund des schnellen Modems, auch die vergleichsweise kompakten Abmessungen und der Rahmen aus Metall machen das Gerät zu einem außergewöhnlichen Smartphone.
Metall-Rahmen und flaches Gehäuse
Nimmt man das Samsung Galaxy Alpha das erste Mal in die Hand, so fallen sofort das geringe Gewicht und die handlichen Abmessungen auf. Trotz recht großem 4,7 Zoll HD Display hat Samsung es geschafft, das Gerät nur 64,7mm breit, 13,2cm hoch und 6,7mm flach zu bauen. Im Vergleich zu anderen High-End Smartphones ist das eine willkommene Abwechslung, denn das Galaxy Alpha kann man noch ziemlich bequem mit einer Hand bedienen. Eine Novum für neuere Samsung-Smartphones stellt zudem der Metallrahmen dar, welcher das komplette Gerät einfasst. Er verleiht dem Galaxy Alpha eine sehr hochwertige Anmutung.
Die Rückseite ist zwar aus Plastik, wurde aber mit einem feinen Muster sowie einer leichten Gummierung versehen, sodass sie trotzdem hochwertig wirkt. Ein großer Vorteil dieser Lösung: der Deckel lässt sich problemlos entfernen, um den Akku und die Nano SIM-Karte auszuwechseln. Leider ist der 32 GB große interne Speicher nicht erweiterbar, obwohl sich ein Speicherkarten-Slot insbesondere auf Grund der abnehmbaren Rückseite durchaus anbieten würde. Im Vergleich zum Samsung Galaxy S5 und Galaxy S5 mini muss man zudem auf den besonderen Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub verzichten.
Aktuelle Technik an Bord
Das Samsung Galaxy Alpha ist technisch gesehen sicher nicht das am besten ausgestattete Smartphone, welches man derzeit bekommen kann, aber es bietet dennoch einen sehr guten Leistungsumfang. Zu den Highlights gehört sicherlich der Samsung Exynos Octa-Core Prozessor, welcher je nach geforderter Leistung mit 4x 1,8 GHz oder 4 x 1,3 GHZ arbeitet. Der Arbeitsspeicher ist 2 Gigabyte groß und sollte für alle Anwendungszwecke ausreichen. Auch das Modem ist derzeit noch ziemlich einzigartig: es kann dank LTE Kategorie 6 Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Downlink erreichen, sofern das Netz und der Tarif diese Geschwindigkeit ebenfalls hergeben. Im Uplink sind bis zu 50 Mbit/s möglich, im UMTS-Netz dank DC-HSPA+ bis zu 42,2 Mbit/s.
Der integrierte Speicher ist, wie oben erwähnt, 32 GB groß und leider nicht mit Speicherkarten erweiterbar. Die rückseitige Kamera nimmt Fotos mit einer Auflösung von bis zu 12 Megapixeln und Videos mit 4K-Auflösung auf. Bei den drahtlosen Schnittstellen bietet das Galaxy Alpha so gut wie alles, was heute verfügbar ist: neben Bluetooth 4.0 LE ist auch NFC und WLAN 802.11a/b/g/n/ac und natürlich GPS eingebaut.
Breite Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy Alpha ist in den Farben schwarz, weiß, blau, silber und gold ab sofort im Handel erhältlich. Die vier deutschen Netzbetreiber bieten es natürlich im Bundle mit einem neuen Mobilfunkvertrag an, alternativ kann man natürlich auch seinen bestehenden Vertrag mit einem Galaxy Alpha verlängern. Wenn man das Gerät lieber ohne Vertrag kaufen möchte, kann man bei diversen Online-Händlern wie Amazon oder Saturn einen guten Preis erzielen. Und mit einer passenden Gutschein- und Rabattaktion von deals.de, z.B. von Saturn, kann man noch mal Geld sparen.
Meine Meinung zum Samsung Galaxy Alpha: es mag vielleicht nicht das günstigste Smartphone am Markt sein und sicherlich ist es auch nicht das mit der besten Ausstattung. Dennoch dürfte Samsung hier einen Verkaufsschlager geschaffen haben, insbesondere mit Blick auf das kommende Weihnachtsgeschäft. Das Galaxy Alpha ist einfach ein Handschmeichler in einem massentauglichen Format und ansprechendem Design!
Price: 112,28 €
1 used & new available from