Der Huawei WS320 WLAN-Repeater soll schnell und einfach die Reichweite von bestehenden WLAN-Netzwerken erweitern. In diesem Testbericht lest ihr, welche Technik man bei einem Preis von rund 20 Euro erwarten darf und wie gut das Gerät funktioniert!
Der Huawei WS320 WLAN-Repeater wird in einer sehr kleinen Verpackung geliefert. Neben dem Repeater selbst ist noch eine ausführliche, deutschsprachige Anleitung enthalten, die nicht nur die Konfiguration auf zwei verschiedene Arten erklärt, sondern auch Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt. Der Huawei WS320 ist komplett aus Plastik gehalten und von den Abmessungen her sehr unauffällig, an einer Steckdose fällt das Gerät nicht weiter auf.
Inbetriebnahme
Auf der Front findet man als einzige Taste den WPS-Knopf. Gleichzeitig ist in die Taste eine dreifarbige LED eingelassen, die den Betriebsstatus signalisiert. Die einfachste Konfiguration ist dann möglich, wenn der Router, dessen WLAN-Signal verstärkt werden soll, die WPS-Technik beherrscht. Das trifft auf die allermeisten Router zu, die in den letzten 5 Jahren hergestellt wurden. Um den Repeater in das Netz einzubinden, steckt man diesen in direkter Nähe zum Router in eine Steckdose und wartet etwa eine Minute, bis die LED anfängt, gelb zu blinken. Dann drückt man die WPS-Taste des Routers (meistens eine separate Taste am Gerät oder die WLAN-Taste) und gleichzeitig auch die WPS-Taste am Huawei WS320. Schon nach wenigen Sekunden steht die Verbindung zwischen Router und Repeater.
Eine zweite Möglichkeit zur erstmaligen Konfiguration ist das Webinterface des Huawei WS320. Das Gerät baut nach dem Einstecken in eine Steckdose ein unverschlüsseltes WLAN-Netzwerk mit der SSID „Repeater“ auf, mit dem man sich verbindet und die IP-Adresse 192.168.1.254 im Browser eingibt, um das Webinterface aufzurufen. Ein Assistent führt daraufhin durch die Konfiguration: alle WLAN-Netze in Reichweite des Repeaters werden aufgeführt, ein Klick auf das zu verstärkende Netz genügt und der Assistent fordert zur Eingabe des WLAN-Passwortes auf. Nach wenigen Sekunden schaltet sich das eigene WLAN-Netz des Repeaters ab und das eigentliche WLAN-Netzwerk wird wie gewünscht verstärkt.
Die richtige Entfernung zu Router
Beide Konfigurationsmöglichkeiten haben im Test problemlos funktioniert und waren innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Auch für Laien sollte die Inbetriebnahme kein Hindernis darstellen. Als etwas kniffliger stellte sich jedoch die optimale Entfernung zum Router heraus: steckt man den Huawei WS320 WLAN-Repeater zu weit entfernt vom WLAN-Router in eine Steckdose, so ist das zu verstärkende Signal zu schwach und der Repeater kann keine optimale Leistung erzielen. Nutzt man eine Steckdose, die zu nah am WLAN-Router liegt, dann ist der Reichweiten-Gewinn unbefriedigend.
Je nach Standort des Routers und Beschaffenheit der Wände muss man hier selbst herausfinden, unter welchen Bedingungen die Geschwindigkeit am Besten ist. In unserem Test mit einer AVM FRITZ!Box 7390 und einem Linksys WRT-54GL Router waren die Standorte nochmals je nach Routermodell unterschiedlich: während die Verbindung zwischen Linksys und Repeater noch nach rund 3 Räumen zufriedenstellend war, musste der Repeater beim AVM-Router deutlich näher eingesteckt werden.
Geschwindigkeiten in Ordnung
Insgesamt ist der Repeater bei richtiger Installation schnell und sehr zuverlässig im Betrieb. Die volle Geschwindigkeit vom ursprünglichen WLAN-Netzwerk konnte der Repeater zwar nicht erreichen, bei einer 20 MBit/s VDSL-Leitung konnte die Geschwindigkeit jedoch von 3 MBit/s ohne Repeater auf rund 16 MBit/s mit Repeater gesteigert werden – eine durchaus beachtliche Leistung. Die theoretisch maximale Datenrate des Huawei WS320 liegt übrigens bei 150 MBit/s (WLAN 802.11b/g/n).
Fazit: günstig und gut
Der Huawei WS320 überzeugt im Test durch seine kompakten Abmessungen, die vorbildliche Bedienungsanleitung sowie die gute Verstärker-Leistung. Für den Preis von rund 20 Euro gibt es aktuell kein leistungsfähigeres Gerät, erst ab etwa 40 Euro bekommt man Geräte wie den AVM FRITZ!WLAN Repeater 310, welche statt 150 MBit/s bis zu 300 MBit/s erreichen können.
Der Huawei WS320 WLAN-Repeater ist im Fachhandel sowie in diversen Online-Shops erhältlich, unter anderem bei Conrad (19,95 Euro, keine Versandkosten) und bei Amazon.de.