Frankreich: Orange und SFR versorgen Paris mit LTE

SFR LTE Geräte

SFR startet gemeinsam mit dem Netzausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) den kommerziellen LTE Betrieb in Paris. Die Übertragungsrate liegt bei 100 MBit/s im Downlink und entspricht der Kategorie 3. Das deutsch-finnische Unternehmen wurde außerdem damit beauftragt, neben dem LTE Ausbau das bereits bestehende GSM- und UMTS-Netz aufzurüsten, um der steigenden Nachfrage der mobile Internetkundschaft des Netzbetreibers gerecht zu werden. SFR war noch vor Hauptkonkurrenten Orange der erste Netzbetreiber am französischen Mobilfunkmarkt, der LTE kommerziell in Betrieb nahm. Seit Anfang Dezember letzten Jahres ist LTE in der Stadt Lyon geschaltet.

Die Francé Telecom Tochter Orange setzt in diesen Tagen ihre Ankündigungen für den LTE Netzausbau um und versorgt aktuell die französische Hauptstadt Paris mit LTE. Für April stehen 15 weitere Städte fest, die mit LTE versorgt werden sollen. Kommende Woche frischt Orange außerdem das Portfolio an LTE Endgeräten mit dem Galaxy Note II, Galaxy Note 10.1 LTE, Galaxy S III LTE, Nokia Lumia 920 und HTC One SV sowie dem mobile Hotspot Huawei E5776 auf. Für die Benutzung von LTE benötigen Orange Kunden einen der neuen „Origami“, „Open“ oder „Let’s Go“ Verträge.