Samsung Galaxy S3 vorerst ohne LTE

Samsung hat heute das Galaxy S3 Smartphone vorgestellt. Es verfügt über ein 4,8 Zoll großes Display mit HD-Auflösung (Pentile Matrix) und hat eine 8 Megapixel Kamera integriert. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz, der Prozessor vom Typ Samsung Exynos verfügt über 4 Kerne. Vorerst wird es zum Marktstart am 29. Mai 2012 allerdings keine LTE Funktionalität in Europa geben, wie Samsung in London bekannt gab. Europäische Nutzer müssen sich mit HSPA+ und maximal 21,6MBit/s im Download zufrieden geben oder das Samsung Galaxy S2 LTE kaufen. In den USA kommt das Galaxy S3 direkt als LTE Version in den Handel. Vielleicht ist es aber auch so, dass im Herbst schon ein Samsung Galaxy S3 LTE auch in Deutschland auf den Markt kommt, die LTE Version des S2 kam ja auch deutlich später in den Handel.

Das Samsung Galaxy S3 kommt in den Farben blau und weiß in den Handel, der Nutzer kann zwischen den Speichergrößen 16GB, 32GB und später im Jahr auch 64GB wählen. Die Materialien wurden im Vergleich zum S2 kaum verändert, so wurde auch beim neuen Topmodell wieder auf Plastik gesetzt, dass sich laut ersten Hands-On Berichten auch nicht so gut anfühlt wie etwa das Keramik Gehäuse vom HTC One X. Interessant ist die kabellose Ladefunktion, die Samsung als erster Hersteller seit Palm mit seinen WebOS Geräten einsetzt. Hier die weiteren technischen Daten:

Samsung Galaxy S3

Betriebssystem

Android 4.0 mit Samsung TouchWiz

Funktechnik

GPS, WLAN b/g/n, Bluetooth 4.0, UMTS (HSPA+ 21,6Mbit/s), GSM

Mobilfunkfrequenzen

UMTS (850/900/1900/2100MHz), GSM (850/900/1800/1900MHz)

Prozessor, RAM

1,4GHz QuadCore (Exynos 4412), 1GB RAM

Display

4,8 Zoll AMOLED Touchscreen mit HD Auflösung (1280×720 Pixel, Pentile Matrix)

Kamera

8 Megapixel mit BSI-Sensor, 1080p FullHD-Video, LED Flash

Sonstiges

16GB/32GB/64GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD) Akku 2100mAh, drahtloses aufladen