Sony-Ericsson hat heute die Nachfolger seiner Mini-Android Smartphones Xperia Mini und Xperia Mini Pro vorgestellt. Auch in der neuen Variante ist es so, dass die Pro-Version mit einer QWERTZ-Tastatur ausgerüstet ist, während das einfache Xperia Mini über die Displaytastatur bedient wird. Die beiden Geräte sind mit einem kratzresistenten 3 Zoll Touchscreen ausgestattet, welcher mit 320×480 Pixeln auflöst – ansich in der heutigen Zeit etwas zu grob, aber durch die geringe Displaydiagonale ist das Display immer noch scharf genug um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Eine Besonderheit des Displays: es arbeitet mit der Sony Bravia Engine, die das Bild erheblich verbessern soll. Als Betriebssystem kommt Android in der neuesten Version 2.3 zum Einsatz – mittlerweile das einzige Smartphone Betriebssystem bei Sony-Ericsson. Die weiteren technischen Daten: 5 Megapixel Kamera mit 720p HD-Videoaufnahme sowie Autofokus und LED-Blitz, WLAN, GPS, Bluetooth. Dem Benutzer stehen 320MB integrierter Speicher zur Verfügung, der bei Bedarf mit einer MicroSD Karte mit bis zu 32GB erweitert werden kann.
Die beiden Geräte sollen im August 2011 in Deutschland erhältlich sein, ein Preis wurde noch nicht genannt. Man kann aber davon ausgehen, dass sich der Preis wie bei den Vorgängern zwischen 200 und 300 Euro bewegen wird.