Huawei hat auf dem Mobile World Congress noch eine weitere, sehr interessante Neuheit in petto: Die Huawei HiLink Modems. Dabei handelt es sich um „normale“ Surfsticks, die sich vor allem durch eines auszeichnen sollen: extrem schnelle Interneteinwahl und echtes plug and play, komplett ohne Treiber und Software! Die genaue Technik dahinter verriet Huawei zwar nicht, aber es hört sich sehr interessant an. So soll man nach einstecken eines Huawei HiLink UMTS-Stick in einen freien USB-Port nur 15 Sekunden warten müssen, dann steht auch schon die Internetverbindung. Völlig ohne Zutun des Nutzers!
Huawei will zum Start im 2. Quartal 2011 vorerst 2 Surfsticks mit HiLink Funktionalität anbieten, den HiLink E173 und den HiLink E353. Die genauen Unterschiede liegen in den erreichbaren Geschwindigkeiten, aber seht selbst:
HUAWEI HiLink E173:
- HSPA/UMTS 2100MHz (2100/900MHz)
- GSM/GPRS/EDGE(850/900/1800/1900MHz)
- Geschwindigkeiten: 2Mbps HSUPA und 7.2Mbps HSDPA
- Unterstützt Windows XP/Vista/7 und Mac OS
HUAWEI HiLink E353:
- HSPA+/UMTS 2100MHz(2100/900MHz
- GSM/GPRS/EDGE(850/900/1800/1900MHz)
- Geschwindigkeiten: 5.76Mbps HSUPA und 21.6Mbps HSPA+ im Downlink
- Support Windows XP/Vista/7, Mac OS
Die Huawei HiLink Modems sind in Europa wie gesagt am dem 2. Quartal verfügbar, der Preis soll je nach Modem zwischen 100USD und 150USD liegen. Ob auch ein Marktstart in Deutschland erfolgt ist noch ungewiss, da Huawei seine Modems bekanntlich nur über die Netzbetreiber verkauft.