Telefonica will Smartphones etwas grüner machen

Nokia und Telefónica haben heute ein Abkommen für grüne(re) Smartphones beschlossen, mit dem man Öffentlichkeitsarbeit in Sachen GreenIT vollziehen will.

Zwar sollte man hinterfragen, wie „grün“ die Herstellung der beiden Smartphones beziehungsweise deren Komponenten abläuft, aber immerhin, ein kleiner Anfang ist das Projekt, und da dem Käufer keinerlei Nachteile, sondern noch Vorteile entstehen, sollte man ein „grünes“ Smarthone stets vorziehen.

So werden die beiden Smartphones C7 und N8 schon bald in einer 100% recyclebaren Verpackung ausgeliefert, die wiederum aus Recyceltem Material besteht. Auch beim Handbuch, welches oftmals nicht mal genutzt wird, hat man auch hier die Grünstift angesetzt. Auf die wesentlichen Informationen reduziert und ebenfalls aus nachhaltigem Material erzeugt soll auch hier der Umwelt etwas gutes getan werden.

Die wohl größte Änderungen betrifft das Ladegerät, welches einem hocheffizienten Netzgerät mit kürzerer Ladezeit und höherer Effizienz weichen musste. Als letztes Feature werden die beiden Geräte mit einem Spiel „Climate Mission“ ausgeliefert, welches das Bewusstsein des Kunden für seine Umwelt wecken soll.

Die Gerät werden ab sofort in Spanien ausgeliefert, in Kürze soll auch der Rest von Europa in den grünen Genuss kommen.

Quelle: TechConnect Magazine