Nokia E7 vorgestellt

Nokia hat heute das E7 vorgestellt, ein neues Flaggschiff aus der Business Reihe des angeschlagenen finnischen Herstellers. Bei dem E7 handelt es sich um das Gerät, was wir bereits vor längerer Zeit unter dem Namen Nokia N9 hier vorgestellt hatten. Das Smartphone hat sowohl ein Display als auch eine QWERTZ-Tastatur und verfügt über einen ähnlichen Kick-Slide Mechanismus wie das Nokia N97. Als Betriebssystem kommt Symbian^3 zum Einsatz, somit war das N8 doch nicht das einzige Gerät mit diesem OS, wie Nokia zuerst behauptet hatte.

Technisch gesehen ist das E7 nahezu komplett ausgestattet, wenn auch nicht ganz aktuell: so ist das 4 Zoll große Display im Vergleich mit der Konkurrenz etwas niedrig aufgelöst (640×360 Pixel), dafür kann die Displaytechnik überzeugen: der kapazitive Touchscreen ist in AMOLED Bauweise fabriziert, sodass besonders gute Farbdarstellung gewährleistet ist. Unter der Haube hat das Nokia E7 neben 256MB RAM und 1GB Rom auch 16GB Festspeicher zu bieten, welche sich aber nicht via MicroSD erweitern lassen. Zum eingesetzten Prozessor wurde noch nichts bekannt. Auch eine Kamera bietet das E7, sie löst mit 8 Megapixel auf, bietet HD-Videos mit 720p und 25 Bildern pro Sekunde und hat einen Autofokus integriert. Neben GPS, WLAN und Bluetooth ist auch HSPA mit an Bord, dass E7 kann hier mit bis zu 10,2Mbit/s Daten empfangen und mit bis zu 2Mbit/s versenden.

Das mit 176g recht schwere Nokia soll im vierten Quartal zu einem Preis von 495€ vor Steuern auf den Markt kommen, also kann man von einem Straßenpreis von etwas unter 600€ ausgehen. Wie bei Nokia üblich, sollte man nicht vor Ende des vierten Quartals mit dem Gerät rechnen, ein Marktstart Anfang 2011 scheint wesentlich realistischer. In wie weit das eingesetzte Symbian^3 Betriebssystem überzeugt und wie es sich im Kampf mit den Konkurrenten aus dem Android Lager schlägt, wird man sehen müssen. Ein erstes Gerät zum austesten dieses Betriebssystems steht mit dem Nokia N8 ab ende September in den Regalen.