Blackberry PlayBook – genauere Preise bekannt


Das Blackberry Playbook soll beide Welten vereinen, Spaß und Arbeit. Laut Hersteller entfaltet das Gerät erst in Kombination mit einem „richtigem“ Blackberry sein volles Potenzial.  Das Playbook setzt dabei auf ein zugekauftes Betriebssystem von QNX, welches bei Blackberry maßgeblich angepasst und modifiziert wurde. So ist es möglich, alle Blackberry OS6 Anwendungen auf dem Playbook zu benutzten – eine Strategie, das Programmieren für die Buinessgeräte attraktiv zu machen. Diese Möglichkeit nutzte zum Beispiel Amazon, die mit als erste ihre App in der App World veröffentlichten, ihren eBook Reader Kindle.

.

Auch bei der Hardware ist das Playbook nicht gerade schlecht aufgestellt, bietet es doch immerhin 512 MB Arbeitsspeicher, einen 1GHz schnellen ARM Prozessor und einen internen Speicher, der wahlweise 8, 16 oder 32 GB groß ausfällt. Hierzu sind nun weitere Details bekannt geworden, welche wir euch nicht vorenthalten möchten: So kostet das 7 Zoll Tablet mit 8GB Speicher rund 399$, während für 16GB schon 499$ fällig werden. Die teuerste Version ist mit 599$ für 32GB zwar nicht gerade ein Schnäppchen, liegt aber auf dem Preisniveau der Konkurrenz und bietet gegenüber dem iPad ein besseres Display, ein ausgereiftes und für Tablets gedachtes Betriebssystem, beherrscht Flash, HTML5 und alle gängigen Webstandards und ist nebenbei nicht nur ein Couch-Gadget, sondern durchaus für den Produktiveinsatz gedacht. Wie sich das Pad im Kampf mit der harten Konkurrenz schlägt muss sich jedoch erst noch zeigen. In Deutschland soll das PlayBook erst innerhalb des ersten Halbjahres 2011 auf den Markt kommen, ein genaueres Datum oder gar ein Preis wurden hier noch nicht bekannt.

Quelle:Mobility Insider