BlackBerry Messenger Dienst in Arabischen Emiraten eingeschränkt

Die Arabischen Emirate, allen voran Saudi Arabien, haben heute verkündet, bestimmte Dienste der BlackBerry Smartphones von RIM zu deaktivieren. Der wichtigste blockierte Dienst ist der BlackBerry Messenger Dienst, welcher von rund 700.000 Menschen in den Arabischen Emiraten genutzt wird. Der Großteil der Nutzer dürften dabei geschäftliche Nutzer sein, ist der BlackBerry doch in vielen Konzernen nicht mehr weg zu denken.

Der Grund für die Blockade: Die Regierung stört sich daran, dass sie keinerlei Kontrolle über den Datenverkehr des Gerätes hat! Ähnliche Beschwerden gab es auch schon aus Indien: dort würde die Regierung gerne einen weiteren Server zwischen den von BlackBerry und die Geräte schalten, sodass eine Kontrollmöglichkeit besteht. Gut möglich, dass eine solche Lösung auch in den arabischen Emiraten gefunden wird, denn es ist zu vermuten, dass sich die BlackBerry Nutzer gegen diese Einschränkung massiv wehren werden.

Andere Smartphones wie beispielsweise Geräte mit Android- oder iOS Betriebssystem sind von den Einschränkungen übrigens nicht betroffen.

Quelle: www.heute.de