Gestern von uns noch als „unbekannt“ in der aufgetauchten Roadmap eingeordnet, gibt es nun Neuigkeiten zum zukünftigen Top-Gerät der C-Serie. So hat die asiatische Seite digi.tech nun Informationen und Bilder zum kommenden C7 veröffentlicht. Den Gerüchten zu Folge hat das Gerät als Highlight eine 8 Megapixel Kamera und basiert auf Series60 5th Edition in der Touch-Ausführung. Es ist zu vermuten, dass Nokia bei dem Gerät auf ein kapazitives Display setzt, denn auch die neueren Geräte der X-Serie in der selben Preisklasse (X6 16GB) haben ein kapazitives Display.
Weitere technische Daten sind noch nicht bekannt, jedoch darf man gehobene Mittelklasse Ausstattung erwarten. Dazu gehören beispielsweise WLAN, UMTS samt Beschleuniger HSPA und GPS. Weitere Infos erhaltet ihr natürlich bei uns, spätestens wenn das Gerät vorgestellt wurde.
***Update***
Die Informationen von Anfang Juni waren richtig. zumindest teilweise. Heute publizierte mobile-review.com ein neues Bild sowie weitere Informationen zum neuen Mittelklasse Gerät. Damit zeigt sich auch im Bezug auf das Nokia 5250, über welches wir vor zwei Tagen berichteten, das Nokia endlich wieder Anschluss an den Mobilmarkt finden will – und wahrscheinlich auch wird, zu verbreitet ist der Firmenname und das Image.
So kommt das C7 tatsächlich mit fast der selben Hardware daher wie das N8, nur die Kamera wurde abgespeckt und der HDMI Ausgang mussten weichen. So kommen beide Geräte mit einem 3,5″ großen, mit 640*360 Pixel auflösendem Display kapazitiver Bauart daher. Besonders an dem Bildschirm ist die AMOLED Technik, sowie das schützende Glasdach, welches vermutlich nach dem Apple Vorbild erdacht wurde. Entgegen der alten Informationen wird das Smartphone nicht mit Symbian S60, sondern dem neueren Pedanten Symbian^3 ausgeliefert. Aus Verkaufsstart gibt man nun Ende Oktober an, was einen Monat nach der anstehenden IFA sehr wahrscheinlich erscheint. Ebenso wurde der Preis bekannt, und wird mit 350$ UVP angegeben, was rund 100$ unter dem des N8 liegt.
Das Gerät könnte Nokias neuer Hoffnungsträger werden, bis endlich Verstärkung im High End Sektor (hoffentlich mit MeeGo) erscheint.
Quelle & Bildquelle: digi.tech.qq.com
Quelle & Bildquelle Update: mobile-review.com