Vodafone Chef Joussen zu LTE und mobilem Internet

In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sprach der Vodafone Deutschland Chef Joussen unter Anderem auch über den LTE Ausbau sowie das mobile Internet. Auf die Frage, warum Vodafone im Gegensatz zur Telekom noch keine Konkreten Ausbauziele für LTE genannt habe sagte Joussen, es sei wichtiger, erst schnell auszubauen. Er geht davon aus, dass in ein bis anderthalb Jahren alle sogenannten weißen Flecken (DSL bzw. Breitband-freie Zonen) mit Breitband versorgt sein werden. Dieses Ziel soll hauptsächlich durch den Wettbewerb zwischen den drei Betreibern O2, Vodafone und Telekom erreicht werden – Vodafone wird aber einen großen Teil zur Flächenversorgung beitragen. Denn: Joussen kündigte an, in rund 3 Jahren alle GSM-Stationen mit LTE ausgerüstet zu haben. Das ist ein ehrgeiziges Ziel!

Doch nicht nur auf dem Land will Vodafone die 800MHz Frequenzen einsetzen, auch in städtischen Gebieten wird Vodafone nicht darauf verzichten. Entscheidender Vorteil: Die 800MHz Frequenzen durchdringen viel besser Gebäude und andere Hindernisse. E-Plus hat hier also einen ganz klaren Nachteil, da sie keine 800MHz Frequenzen ersteigert haben.

Zu den Bandbreiten, welche anfangs mit LTE erreicht werden können, sagte Joussen folgendes: auf dem Land werden es rund 5Mbit/s sein, in der Stadt bis zu 70Mbit/s.

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)