BlackBerry hat wie erwartet sein Betriebssystem BlackBerry OS in der Version 6 vorgestellt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet das Betriebssystem laut Pressemitteilung ein komplett neues User Interface mit vielen neuen Funktionen, jedoch sollen die alten, bewährten Dinge beibehalten worden sein.
Das neue User Interface ist stärker auf private Nutzer optimiert, dass merkt man daran dass es nun auch Support für Soziale Netzwerke und ähnliche Dinge gibt. Ebenfalls viele Nutzer soll der neue Browser auf WebKit Basis überzeugen, der bereits in ähnlicher Form auf Konkurrenzplattformen wie Android oder iOS. Weitere Neuigkeiten: Die universelle Suche (vergleichbar mit der Spotlight-Suche vom iPhone) sowie erweiterte Medienfunktionen, die es laut RIM mit dem Rest der Konkurrenz aufnehmen können.
BlackBerry OS6 hat vollen Touchscreen Support, kann also theoretisch auch auf Geräten ohne Hardwaretastatur genutzt werden. Am sinnvollsten für die angesprochene Klientel erscheint jedoch aus unserer Sicht, weiterhin Hardwaretastaturen zu verwenden, wie im ebenfalls neu vorgestellten BlackBerry Torch 9800. Das neue Betriebssystem wird auf dem BlackBerry Torch 9800 bereits vorinstalliert sein, für verschiedene ältere Geräte gibt es Updates. Zu diesen Geräten gehört der Bold 9700 und der Bold 9650 sowie der Pearl 3G. Wann die Updates erhältlich sein werden, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.