Bisher war es nicht möglich, das Samsung Galaxy S III LTE zwangsweise ins LTE Netz einzubuchen. Nun hat sich allerdings eine Möglichkeit herausgestellt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Über den Code *#197328640# gelangt man in den sogenannten Servicemode Debug – auch bekannt unter dem Namen Field Test Mode. Ein findiger Nutzer im Telefon-Treff Forum brachte den „neuen“ Code ins Gespräch. Bei Eingabe gibt das Gerät z.B. den aktuellen Stand zu HD Voice (WB-AMR) aus. Bei Geräten der Telekom ist von Haus aus HD Voice aktiviert. Bei der Galaxy S III Version ohne LTE beispielsweise war HD Voice nicht aktiviert und konnte auch nicht aktiviert werden. Das Service Menü zeigt außerdem an, dass das Smartphone LTE900, wie es in Skandinavien verwendet wird, unterstützt. Demnach ist das Galaxy S III LTE ein Quadband LTE Gerät. Bei UMTS bucht sich das Galaxy S III LTE auch auf dem japanischen Frequenzband 1800 MHz ein. Der für die meisten entscheidende Punkt (das Gerät auf LTE only zu konfigurieren) findet sich unter
- [1] UMTS
- [1] Debug Screen
- [8] Phone Control
- [7] Network
- [2] Band Selection
- [4] LTE Band Preference
- [5] LTE all
Im Service Menü finden sich noch viele weitere Optionen. Bei jeder Einstellung ist immer Vorsicht geboten. Außer LTE only ist aus meiner Sicht noch die Anzeige der Nachbarzellen interessant. Über die Linke Optionstaste ruft man ein Dropdown Menü auf. Über Back gelangt man eine Ebene zurück. Wählt man die Zurück-Taste aus, wird man komplett aus dem Menü befördert.
Alle die nur sehen wollen, welche Frequenz das Gerät gerade nutzt und ob HSPA+ bzw. Dual-Carrier HSPA+ aktiv, können auch einfach *#0011# eingeben und erhalten eine kompaktere Übersicht. Anmerkung: Für alle über das Service Menü ausgeführte Befehle übernimmt maxwireless.de keine Haftung :).