Das Frauenhofer IIS (etwa bekannt durch die Erfindung des MP3 Formats) wird auf dem diesjährigen MWC Full-HD Voice Telefonate präsentieren. Als erste Kunden werden Nutzer von Android Smartphones via LTE in den Genuss von Full-HD Voice kommen.
Herkömmliche Festnetz- und Handytelefonate beschränken sich auf eine Audiobandbreite von nur circa 3,5 KHz. Im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom kommt bereits HD-Voice im im UMTS-Netz im Übertragungsbereich von 7 kHz zum Einsatz – vorausgesetzt, beide Gesprächspartner nutzen ein HD Voice fähiges Endgerät. Das menschliche Hörvermögen ist allerdings in der Lage, Frequenzen von bis zu 20 kHz wahrzunehmen: genug Möglichkeiten also, um die Qualität von Telefonieverbindungen weiter zu verbessern! Der nun vom Frauenhofer IIS entwickelte Voice Codec AAC-ELD überträgt das gesamte Audiospektrum. Somit bietet Full-HD Voice fast das dreifache Audiospektrum im Vergleich zu „normalem“ HD-Voice.
Mehr in Sachen ausgezeichneter Sprachqualität gibt es in den nächsten Tagen vom Mobile World Congress, auf dem ich mir die Technik einmal persönlich anschauen werde. Vorab findet man einen interaktiven Full-HD Voice-Test und weitere Informationen unter www.full-hd-voice.com.